
Am BranchenTag stellte der SFGV den Teilnehmenden die neue App und ihre Funktionen vor. Seit November 2021 können die 300 Fitness-Guide zertifizierten Unternehmungen die App ihren Kundinnen und Kunden anbieten, d. h. diese erhalten die Fitness-Guide App von ihrem Stammcenter, mit dem sie einen Vertrag abgeschlossen haben.
Die Kunden des Stammcenters können mit Hilfe der App gratis in den anderen teilnehmenden Unternehmungen trainieren. Die Standorte bieten eine maximale Abdeckung in der ganzen Schweiz (Deutschschweiz, Westschweiz, Tessin). Somit hat der Kunde die Möglichkeit, auf Reisen, bei berufsbedingtem Pendeln, in den Ferien oder bei Wochenendaufenthalten an anderen Orten, sein Training aus dem Stammcenter in gleicher Qualität weiterzuführen.
Die Fitness-Guide Zertifizierung ermöglicht den Zugang zur App, so dass der Kunde sicher sein kann, dass seine Qualitätsansprüche bzgl. gesundheitsorientiertem Training gegeben sind.
Aber auch für das Center gibt es diverse Vorteile, denn ein starker Verbund, der die gleichen Interessen in Sachen Gesundheit vertritt, hat gesellschaftlich und politisch eine stärkere Position. Gerade durch die Coronakrise ist dies sehr offensichtlich geworden.
Es liegt im Ermessen des Stammcenters, die Netzwerk-Mitgliedschaft in eine Premium-Mitgliedschaft zu inkludieren, einen Einzelpreis pro Jahr zu verlangen oder diese für den Kunden kostenlos anzubieten. Die Dauer der Gültigkeit definiert das Stammcenter in den Kundenstammdaten der Fitness-Guide Verwaltungs-Software. Die Netzwerk-Mitgliedschaft ist nur zusammen mit einer gültigen Mitgliedschaft in einem Fitness-Guide zertifizierten Center gültig.
Im Gastcenter können die gleichen Dienstleistungen bezogen werden, wie in der gelösten Mitgliedschaft des Stammcenters mit Ausnahmen der Wellnessanlagen und CrossFit-Bereiche. Center, welche über ein separates Wellness und/oder CrossFit-Angebot verfügen, definieren in den Stammdaten, zu welchen Konditionen der FITWORX-Gast Zutritt erhält. Diese Konditionen werden dem Gast auf dem Handy angezeigt.
Der Gast hat keinen Anspruch auf Coaching im Gastcenter. Sofern das Gastcenter freie Trainerkapazitäten hat, kann gegen Bezahlung ein Mitarbeiter zur persönlichen Beratung beigezogen werden. Das Gastcenter profitiert in diesem Fall von einem Zusatzverkauf.
Der Konkurrenzschutz ist ebenfalls über die Software gelöst, denn das Stammcenter kann in der Verwaltung bestimmen, in welchen Centern der Kunde nicht trainieren darf. Diese werden auf der App nicht angezeigt.
Wenn der Gast 50 Eintritte beim gleichen Gastcenter absolviert hat, meldet die Software dies automatisch dem Stammcenter. Die beiden Center können dann gemeinsam nach einer Lösung für den betreffenden Kunden suchen.
Wechselt ein Mitglied eines Stammcenters seinen Wohn- oder Arbeitsort, welcher in der Nähe eines Gastcenters liegt, ist es wünschenswert, wenn die Restlaufzeit in diesem Gastcenter fortgesetzt werden kann. In einem solchen Fall sprechen sich die beiden Center-Inhaber untereinander ab (z. B. kostenlose Übernahme, Verrechnung der Restlaufzeit unter den Centern, evtl. Einschreibegebühr, etc.)
Bieten auch Sie Ihren Kunden die Chance, schweizweit zu trainieren
Melden Sie sich jetzt an: https://forms.fitness-guide.ch/fitworx%C2%AD-schweizweit-trainieren/
Ein Netzwerk ist umso stärker, je mehr Teilnehmer es hat. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit der Fitness-Guide Softwarelösung und bauen sie das Angebot für ihre Kunden durch FITWORX aus. Der Aufwand für Sie als Center ist äusserst gering, die Bedingungen für die Kunden sehr einfach bei gleichzeitig grossem Nutzen für Stammcenter, Gastcenter und Kundschaft.
Die jährlichen Lizenzgebühren für die App liegen bei nur CHF 350 und decken die Kosten für die App- und Website-Entwicklung, Softwareverwaltung und -unterhalt ab.