Frankfurt am Main, 1. April 2025 – Die LifeFit Group hat die Übernahme der FIT/One-Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Nachdem alle behördlichen Genehmigungen erteilt wurden und die Finanzierung gesichert ist, ist der Erwerb nun endgültig abgeschlossen. Dieser Schritt lässt die LifeFit Group auf 210 Standorte anwachsen und erhöht die Mitgliederzahl auf über 650.000. Zudem wird damit der Grundstein für eine internationale Expansion gelegt.
Die Finanzierung der Akquisition erfolgte unter anderem durch eine Erhöhung der bestehenden Anleiheemission der LifeFit Group MidCo GmbH (ISIN: NO0013252452). Diese Aufstockung stieß auf eine hohe Nachfrage und war deutlich überzeichnet, sodass mit 90 Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant platziert werden konnte. Wie bereits bei der Übernahme der LifeFit Group durch Waterland im Vorjahr, zeigt die erneut starke Nachfrage nach der Anleiheemission das Vertrauen in das Geschäftsmodell der LifeFit Group und stellt zusätzliches Kapital für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich M&A-Aktivitäten, zur Verfügung.
Fotos: LifeFit Group
„Mit dem erfolgreichen Abschluss des Erwerbs der FIT/One-Gruppe durch die LifeFit Group ist ein wichtiger Meilenstein erreicht worden, der die Marktposition der LifeFit Group neu definiert und den Start der Internationalisierung markiert“, sagt Jörg Dreisow, Mitglied im Supervisory Board von Waterland.
„Wir sind unglaublich stolz und dankbar für die Chancen und Möglichkeiten, die sich in den letzten Jahren für uns ergeben haben. An der Stelle möchten wir unseren bestehenden Teams danken, die durch ihren unermüdlichen Einsatz die Basis für den Erfolgskurs der LifeFit Group geschaffen haben. FIT/One ist unsere bisher größte Transaktion. Mit den neuen Mitarbeitenden und Clubs steigern wir das Potenzial der LifeFit Group und freuen uns, auf diesem Weg noch mehr Menschen zu einem gesunden und aktiven Leben inspirieren zu können“, äußert sich Martin Seibold, CEO der LifeFit Group. Er fügt hinzu: „Die Fitnessbranche wird sich weiterhin positiv entwickeln. Aktuell sind ca. 14 Prozent der deutschen Bevölkerung Mitglied in einem Fitnessstudio. Im Vergleich zu Ländern wie den USA oder Skandinavien, wo über 20 Prozent Mitglied sind, haben wir noch viel Wachstumspotenzial vor uns.“
Fotos: LifeFit Group
Nächster Schritt: Integration
Mit dem Erwerb steht die LifeFit Group nun vor der Herausforderung, die Mitarbeitenden und die 45 Clubs der FIT/One-Gruppe erfolgreich in die Strukturen der LifeFit Group sowie in die Marke Fitness First zu integrieren. „Wir heißen die Mitarbeitenden der FIT/One-Gruppe herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Integration“, sagt Christophe Collinet, CCO der LifeFit Group. „In den letzten Jahren haben wir bereits zahlreiche Clubs, von Einzelstudios bis hin zu Fitnessstudioketten, erfolgreich in die LifeFit Group integriert. Diese Erfahrungen werden uns helfen, die nun anstehende und bisher größte Integration erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.“
Die FIT/One-Clubs werden zukünftig unter der Marke Fitness First betrieben. Der Großteil wird als Fitness First RED Clubs geführt, die ein breites Trainingsangebot zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Weitere Standortanalysen werden entscheiden, welche Clubs als Fitness First BLACK, das Premium-Angebot von Fitness First, weitergeführt werden. Die Integration in die LifeFit Group sowie das Rebranding zu Fitness First werden schrittweise durchgeführt. „Unser Ziel ist es, bis Ende 2025 die Rebrandings so abzuschließen, dass Mitarbeitende und Mitglieder die Marke Fitness First sehen, verstehen und erleben können“, erklärt Johannes Maßen, MD Fitness First und COO der LifeFit Group. Vorrangig werden zunächst die FIT/One-Studios in Deutschland umgestellt, gefolgt von denen in Österreich. Anschließend werden auch die MoreFit-Studios in Österreich integriert.
ÜBER DIE LIFEFIT GROUP
Die LifeFit Group ist eine führende Fitness- und Gesundheitsplattform in Deutschland, die mehrere Fitnessmarken unter einem Dach vereint. Die Gruppe ist bestrebt, ihre Kund:innen zu inspirieren und zu unterstützen, ihr Leben durch individuelle, abwechslungsreiche und zielgerichtete Gesundheits- und Fitnesserlebnisse zu verbessern. Fitness First ist die bekannteste und größte Marke der LifeFit Group. Mit Fitness First BLACK stellt die Kette höherwertige Trainings- und Wellnessleistungen bereit. Im Gegensatz dazu bietet Fitness First RED ein umfangreiches Trainingsangebot mit maßgeschneiderten Lösungen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Elbgym ergänzt als exklusiver Performance-Fitness-Anbieter mit seiner einzigartigen und starken Community das vielfältige Angebot. Die Fitnesskonzepte von Barry’s, dem Pionier des Indoor-High-Intensity-Intervalltrainings, sowie die Marken Club Pilates und YogaSix von Xponential Fitness runden das Portfolio der LifeFit Group ab. Weitere Informationen unter www.lifefit-group.com
ÜBER DIE FIT/ONE GRUPPE
Die Fitnessstudio-Kette FIT/One zählt zu den führenden Anbietern im Premium-Discount-Segment in Deutschland und Österreich. Seit der Eröffnung des ersten Studios im Jahr 2014 ist FIT/One innerhalb weniger Jahre auf über 45 Studios angewachsen, darunter vier Studios in der österreichischen Metropolregion Wien sowie acht Studios unter der Marke MoreFit bei Graz. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 500 Mitarbeitende.
Im Februar 2021 ist Waterland eine Partnerschaft mit der Gründerfamilie Mühleck eingegangen, um das Wachstum von FIT/One gemeinsam weiter voranzutreiben. Neben der organischen Expansion durch neue Standorte verfolgt das Unternehmen eine aktive Konsolidierungsstrategie im stark fragmentierten deutschsprachigen Fitnessmarkt – ein Ansatz, der sich in der jüngsten Übernahme von MoreFit im September 2024 und der Übernahme durch die LifeFit Group widerspiegelt. www.fit-one.de I www.morefit.at
ÜBER WATERLAND
Waterland ist eine unabhängige Private-Equity-Investment-Gesellschaft, die Unternehmen bei der Realisierung ihrer Wachstumspläne unterstützt. Mit substanzieller finanzieller Unterstützung und Branchenexpertise ermöglicht Waterland seinen Beteiligungen beschleunigtes Wachstum sowohl organisch wie durch Zukäufe. Waterland verfügt über Büros in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Polen, Großbritannien, Irland, Dänemark, Norwegen, Spanien und in der Schweiz. Aktuell werden circa 14 Milliarden Euro an Eigenkapitalmitteln verwaltet. Waterland hat seit der Gründung 1999 durchgängig eine überdurchschnittliche Performance mit seinen Investments erzielt. Das Unternehmen belegt global Platz vier im HEC/Dow Jones Private Equity Performance Ranking (Januar 2023) sowie im Preqin Consistent Performers in Global Private Equity & Venture Capital Report 2022 Rang sieben der globalen Private-Equity-Gesellschaften. www.waterland.de