Neue internationale EMS-Guidelines

Position statement and updated international guideline for safe and effective whole-body electromyostimulation training

Auf Basis aktueller Forschungsergebnisse diskutieren internationale EMS-Experten in ihrem Beitrag kritische Marktentwicklungen und leiten daraus praxisnahe Empfehlungen für ein sicheres und effektives GK-EMS-Training ab.

Mittels einer mehrstufigen Delphi-Methode erarbeitete ein Expertenteam aus Deutschland, Brasilien, Italien, Spanien und den USA neue evidenzbasierte Leitlinien. Die Empfehlungen umfassen relevante Sicherheitsaspekte – von der richtigen Vorbereitung über die zielführende GK-EMS-Anwendung bis hin zur professionellen Nachbereitung (Regenerationszeiten etc.). Besonderes Augenmerk wurde auf die obligatorische Trainerqualifikation, eine individuelle Anamnese unter Berücksichtigung von Kontraindikationen und eine konsequente, engmaschige Trainingsüberwachung mit einem maximalen Betreuungsschlüssel von eins zu zwei gelegt .Das neue Positionspapier gibt EMS-Anbietern wertvolle Orientierung und trägt mit seinen Leitlinien zu mehr Sicherheit im Bereich der nicht medizinischen, kommerziellen GK-EMS-Anwendung bei.

Literaturliste
Kemmler, W., Fröhlich, M., Ludwig, O., Eifler, C., von Stengel, S., Willert, S. et al. (2023). Position statement and updated international guideline for safe and effective whole-body electromyostimulation training – the need for common sense in WB-EMS application. Frontiers in Physiology, 14, 1—7.

-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Keine weiteren Beträge von diesem Autor gefunden.

Weitere News / Verwandte Nachrichten

„Kraft trifft Kunst“ 2025 im Kameha Grand Zürich verbindet Fitness-Innovationen und Pop-Art auf 900 m² – mit Showroom, Neuheiten und...
Urs Kalecinski siegt bei der IFBB European Pro 2025 in Offenbach und löst sein Ticket für den offenen Mr. Olympia...
Technogym präsentierte in Zürich den Bildband „The Art of Wellness“ und positioniert Bewegung als Lifestyle-Erlebnis zwischen Kunst, Design und Technologie....