Gundis Fitness, Brixlegg

Von Frau zu Frau

Gundis Fitness – das Frauenfitnessstudio im Tiroler Örtchen Brixlegg ist unweigerlich mit der Gründerin und Geschäftsführerin Gundi Kruckenhauser verknüpft. Mit viel Herz, Fachwissen und einem Gespür für echte Bedürfnisse hat Gundi ein Fitnessstudio geschaffen, in dem Training, Austausch und Empowerment Hand in Hand gehen. Die FITNESS TRIBUNE hat mit der dynamischen Unternehmerin über die Idee und das Selbstverständnis von Gundis Fitness gesprochen.

Brixlegg. Ein idyllischer Ort mit ca. 3000 Einwohnern, Kühen auf den Wiesen – und 800 starken Frauen im Studio. In Gundis Fitness, das eher gemütlichen Wohnzimmercharme versprüht als stählerne Gymatmosphäre, hat eine Frau mit Biss, Bauchgefühl und Beckenbodenkompetenz ein Refugium geschaffen, in dem Frauen trainieren und einfach sie selbst sein dürfen.

Gründerin und Geschäftsführerin Gundi Kruckenhauser steht zwischen dem Glanz ihrer Idee und dem Schweiss der Realität sinnbildlich für „Women in Fitness“ und „Female Fitness“ zugleich. Zwei Gesichtspunkte, eine Geschichte. Diese beginnt mit einem Boxworkout in New York und endet – vorerst – mit 800 Mitgliedern in Tirol.

Gundi: Fitnessliebhaberin aus Prinzip, Unternehmerin aus Leidenschaft

Gundi ist keine Frau der halben Sachen. Wer mit ihr spricht, merkt schnell: Hier wird nicht palavert, hier wird gemacht. Vom Ballett zur Kampfkunst, von Jane-Fonda-Aerobic zu selbstentwickelten Kursformaten – Gundi hat nicht nur in Sachen Fitness alle Register gezogen, sondern auch früh er-kannt, dass Bewegung für sie mehr als nur ein Ausgleich ist. Es ist Berufung, Antrieb, Lebensform.

Noch bevor Begriffe wie „Group Fitness“ oder „Functional Training“ im deutschen Sprachgebrauch heimisch wurden, stand sie schon in Wiener Ausbildungsräumen, zählte Beats und motivierte Menschen zur Bewegung. Sie lernte von der Pike auf – „Wenn ich etwas mache, dann möchte ich auch wirklich die Ausbildung dazu absolvieren. Also habe ich von Aqua-fitness bis Zumba® so gut wie jede Ausbildung im Group-Fitness-Bereich gemacht“, so die energiegeladene Geschäftsführerin. Auf einer New-York-Reise lernte Gundi, die sich vor allem im Kampfsport heimisch fühlt, ein Tae-Bo-ähnliches Boxworkout kennen, und bot dieses nach ihrer Rückkehr in Österreich selbst an. Als zweites Standbein. Hauptberuflich war sie zu dieser Zeit Arztassistentin.

Gundis Fitness: ein Raum nur für Frauen

Die Geschichte des Studios von Gundi beginnt, wie Geschichten so oft beginnen: mit einem Bauchgefühl. Um ihr Krafttraining zu absolvieren, meldete sie sich damals in einem gemischten Fitnessstudio an. Sie stand zwischen Kraftmaschinen, die sie nicht zu bedienen wusste, unter Blicken, die sie nicht deuten wollte. Sie fühlte sich fehl am Platz. „Ich mag Männer wirklich gern, aber beim Trainieren will ich doch einfach lieber unter Frauen sein“, erklärt Gundi. Mit diesem Gefühl war und ist sie nicht allein. Was folgte, war das lang-same, aber konsequente Reifen einer Idee: ein Fitnessstudio ausschliesslich für Frauen. Keine Männer, keine technischen Hürden, dafür effizient, wertschätzend, persönlich. Ein sicherer Raum, in dem Frauen entspannt zu ihrem Training zusammenkommen.

Dass sie damit zur Unternehmerin wurde – ohne BWL-Studium, ohne Franchiseunterstützung, dafür mit Idealismus und Improvisationstalent –, kam aus Überzeugung. Auch wenn sich die damals 44-Jährige mit ihrem Plan behaupten musste. „Bist du wahnsinnig? Ein Frauenstudio? In diesem kleinen Ort?“, zitiert Gundi die Reaktionen damals. Ihre Ant-wort: ein leiser Trotz und 300 Frauen in den ersten Monaten. Kein Wunder – sie hat ein Bedürfnis erkannt, das viele Frauen teilen: trainieren ohne Rechtfertigung. Ein ganzheitliches An-gebot, das sich an wirklichen Lebensrealitäten von Frauen orientiert – vom Zeitfaktor über die familiäre Atmosphäre bis hin zur Trainingsbetreuung mit Herz und Verstand.

Female Fitness in der Praxis

Gundis Fitness ist ein Ort, der sich dem klassischen Fitnessstudioklischee elegant entzieht. Wer hier eine Trainingshalle mit Spiegelwänden und vibrierender Musik erwartet, irrt. Stattdessen: warme Farben, Sofaecken, Lampen mit Charme und liebevoll platzierte Deko. Der Raum wirkt wie eine Einladung – zum Ankommen, zum Trainieren, zum Wohlfühlen. „Es ist einfach sehr familiär und heimelig bei uns. Die ganze Einrich-tung ist eher wie in einer Wohnung“, erklärt Gundi. Und die Trainingsausstattung? Ein EGYM-Zirkel für Krafttraining, ein Cardio- und ein Freihantelbereich, ergänzt um Dehnstationen und einen grosszügigen Kursraum für das Gruppentrainingsangebot. Das Kursprogramm zollt dabei verschiedenen Fitnessgeschmäckern Tribut: vom Boxworkout für die Wilden bis hin zum Faszien-Yoga für die Sanften, von Pilates für die Haltung bis hin zu HIIT für das Herz-Kreislauf-System.

Der Fokus liegt nicht auf Muskelmasse, sondern auf Nachhaltigkeit, Alltagstauglichkeit und einer klaren Antwort auf das grösste Hindernis im Leben vieler Frauen: Zeit. „In einer Stunde bist du durch – egal, ob Kurs oder Krafttraining“, sagt Gundi. Und meint das wörtlich. Ihr Konzept spart nicht nur Minuten, sondern auch Frustration. Keine verwirrenden Trainingspläne, keine stillen Fragen, wie ein Gerät zu bedienen ist. Dafür: unterstützende Betreuung, klare Abläufe, kompetente Ansprechpartnerinnen. „Wir sind immer zur Stelle und achten darauf, dass die Übungen richtig ausgeführt werden, denn Betreuung wird bei uns grossgeschrieben. Mein Team ist sehr gut geschult – ich lege einfach Wert auf qualifizierte Mitarbeiterinnen.“ Das Team besteht aus ausgebildeten Fitnesstrainerinnen mit vielfältigen Zusatzqualifikationen – unter anderem in Reha-Training, Pilates und Rückentraining. Eine Trainerin erweitert ihr Fachwissen aktuell im Bereich „Female Health“.

Ein Querschnitt weiblicher Lebensrealitäten

Aber wer trainiert denn nun in Gundis Fitness? Frauen. Punkt. Frauen mit Rückenschmerzen, Frauen mit Leistungsdrang, Frauen mit Beckenbodenthemen, Frauen mit Wechseljahres-beschwerden, Frauen mit Zeitnot, Selbstzweifeln oder einfach Lust auf Training. Frauen, die sich gesehen fühlen wollen – jenseits von Instagram-Körpern. Das jüngste Mitglied ist 13, das älteste 85. Dazwischen liegt ein Querschnitt weiblicher Lebensrealitäten. Was sie vereint, ist nicht ihr Fitnesslevel, sondern das Bedürfnis nach einem geschützten Raum. Einem Ort, an dem niemand beobachtet, bewertet oder belehrt wird. „Bei uns kann jede so sein, wie sie will: jung, alt, dick, dünn, super trainiert oder eben Einsteigerin.“

„Von Frau zu Frau“ ist in Gundis Fitness nicht nur eine leere Worthülse, sondern gelebtes Prinzip. Das spiegelt sich nicht nur darin wider, dass in dem Frauenfitnessstudio ausschliesslich Frauen arbeiten – es ist weit mehr: „Von Frau zu Frau“ steht für Offenheit, über gewisse Themen sprechen zu können. Und es steht für gegenseitiges Verständnis. Wer hier trainiert, gehört dazu – unabhängig von Körperform, Trainingsziel oder Lebensentwurf.

So sind die Frauen in Gundis Fitness zu einer Community zusammengewachsen. Nach den Kursen verweilen die Teilnehmerinnen auch noch gern: Es wird Kaffee getrunken, erzählt und gelacht. „Wir sind hier auch einfach sehr ländlich und man kennt sich teilweise schon so lange“, ergänzt Gundi und muss dabei lachen. Wer will, bleibt länger. Wer nicht, kommt einfach wieder. Gundi hat keine Vertragsbindung eingeführt – aus Überzeugung. „Wenn sie bleiben wollen, bleiben sie sowieso“, sagt sie. Und sie bleiben.

Fotos: OXMOX

Ganzheitliches Verständnis von Frauengesundheit

Während viele Studios Trainingspläne und Ernährung in den Mittelpunkt stellen, geht Gundi noch einen Schritt weiter – oder besser: tiefer. Für sie ist Fitness kein Selbstzweck, sondern Teil eines grösseren Zusammenhangs. Bewegung, Zyklus, Ernährung, hormonelle Phasen – all das gehört für sie zusammen wie Atmung und Haltung. Und weil sie nie aufhört zu lernen, erweitert Gundi gerade ihre Kompetenzen im Bereich der ganzheitlichen Frauengesundheit. Mit 56. Weil es eben nie zu spät ist, Frauen besser zu verstehen – auch sich selbst.

Was Gundi dabei besonders bewegt: das zyklusbasierte Training. Ein Thema, das in der Wissenschaft erst seit kurzem intensiver untersucht wird und auch in der Fitnesswelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Denn der weibliche Zyklus geht mit hormonellen Schwankungen einher, die zum Beispiel auch Einfluss auf die Leistungsfähigkeit haben. Mal sind Frauen voller Energie, mal erschöpft. Mal leistungsbereit, mal ruhebedürftig. „Früher hat niemand gefragt, in welcher Phase du gerade bist“, führt Gundi aus. „Dabei kann das erklären, warum du vielleicht gerade Gewichtsschwankungen hast oder einfach nicht so abliefern kannst, wie du eigentlich gern möchtest.“ Auch das Thema Wechseljahre kommt in Gundis Fitness zur Sprache. Nicht als Randnotiz, sondern als zentrales Thema. Gundi spricht offen über Gewichtszunahme, Erschöpfung, Schweissausbrüche und die hormonelle Achterbahnfahrt, die häufig mit den körperlichen Umstellungen der Wechseljahre einhergehen. Sie spricht hier nicht nur als Expertin von aussen, sondern auch als Betroffene – und genau das schafft Vertrauen. Frauen werden bei Gundi mit ihren spezifischen Bedürfnissen ernst genommen – körperlich, emotional und hormonell.

Persönlichkeit führt

Vertrauen und Verständnis sind auch im Umgang mit ihrem Team das A und O. Gundi selbst bezeichnet sich nicht als Chefin. Und doch folgen ihr sechs Mitarbeiterinnen seit Jahren – ganz ohne autoritäre Ansagen oder Managementhandbuch. Was sie stattdessen bietet: Vertrauen, Klarheit, Zugewandtheit. Führung nicht von oben, sondern von innen. Ihre Stärke ist keine Position, sondern ihre Persönlichkeit. Dabei hat sie sich ihren Weg zur Unternehmerin vor allem durch Menschenkenntnis und Idealismus gebahnt. „Ich hab’s einfach gemacht“, sagt sie. Ohne Startkapital, ohne Sicherheit – dafür mit einem stimmigen Konzept, von dem sie selbst überzeugt war und ist. Und das kann sie auch sein. In Brixlegg gibt es mittlerweile zwei weitere Fitnessstudios. Die Konkurrenz nimmt Gundi zur Kenntnis. Nicht als Bedrohung, sondern als Bestätigung: Offensichtlich ist das Bedürfnis nach Fitnesstraining auch in kleinen Orten gross.

Wohin geht die Reise?

In Fitness- und Gesundheitsanlagen gewinnen die spezifischen Bedürfnisse von Frauen im Hinblick auf die Betreuung an Bedeutung. Und für Gundi ist Frauenfitness kein Trend, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen darauf, dass Frauen ernst genommen werden – mit all ihren körperlichen, hormonellen und sozialen Besonderheiten. Voller Leidenschaft für dieses Thema wünscht sich Gundi auch für die Zukunft, dass die Forschung über den weiblichen Körper im Trainingskontext fortschreitet. Ein weiterer Wunsch: dass sich mehr Frauen trauen, ihre eigenen Studios zu gründen. Denn „es braucht durchdachte Konzepte von Frauen für Frauen“ – Studios, in denen im Rahmen individualisierter Betreuungsangebote auch frauenspezifische Themen wie der Menstruations-zyklus oder die Wechseljahre eine Rolle spielen.

„Wenn ich könnte, würde ich rausgehen und das Konzept überall zeigen und erklären“, verkündet Gundi selbstbewusst. Man glaubt es ihr sofort. Weil sie für ihr Studio und das dahinterstehende Konzept brennt. Sie zeigt, was passiert, wenn man auf Erfahrung setzt, auf Vertrauen – und auf das eigene Bauchgefühl. Ihr Studio ist ein Ort, an dem Female Fitness nicht inszeniert, sondern gelebt wird. Und an dem „Women in Fitness“ nicht nur ein Label ist, sondern eine ehrliche Führungsqualität: empathisch, klar, entwicklungsfreudig. Gundi hat ein Studio geschaffen, in dem Frauen nicht nur fitter werden. Sondern freier.

Über die Geschäftsführerin

Gundi Kruckenhauser ist Gründerin und Betreiberin von Gundis Fitness in Brixlegg. Mit langjähriger Erfahrung im Group-Fitness-Bereich, fundierten Ausbildungen und grossem persönlichen Engagement hat sie ein Studio aufgebaut, das gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet ist. Ihr Weg führte sie vom Kampfsport über Aerobic bis hin zur ganzheitlichen Frauengesundheit. Heute verbindet sie fachliche Expertise mit einem ausgeprägten Gespür für ihre Zielgruppe. Sie setzt sich besonders für zyklusorientiertes Training, individuelle Betreuung und eine wertschätzende Studioatmosphäre ein. Gundi versteht sich nicht als klassische Unternehmerin, sondern als engagierte Begleiterin auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Kraft und Selbstvertrauen für Frauen.

Über das Studio

Gundis Fitness ist ein Frauenstudio im Tiroler Ort Brixlegg mit aktuell rund 800 Mitgliedern. Gegründet wurde es 2014 von Gundi Kruckenhauser, die nach Jahren als Trainerin und Arztassistentin den Wunsch hatte, einen geschützten Raum für Frauen zu schaffen – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Körperform. 2019 wurde das Studio umgebaut und vergrössert und bietet nun auf 500 Quadratmetern Platz zum Trainieren. Der Trainings-fokus liegt auf einem effizienten Zirkeltraining mit EGYM-Geräten, ergänzt durch vielfältige Kurse von HIIT bis Yin Yoga. Besonders im Fokus stehen Themen wie zyklusorientiertes Training, Beckenboden, Faszien und Wechseljahre. Gundi und ihr Team legen grossen Wert auf persönliche Betreuung, eine familiäre Atmosphäre und fundierte Aus- und Weiterbildung. Das Motto: von Frau zu Frau – mit Fachkompetenz, Vertrauen und Verständnis. www.gundis-fitness.com

-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Keine weiteren Beträge von diesem Autor gefunden.

Weitere News / Verwandte Nachrichten

Heute erscheint mit der Studie „Eckdaten der Fitnesswirtschaft DACH 2025“ erstmals eine länderübergreifende Marktanalyse der Fitnessbranche in Deutschland, Österreich und...
Die Genossenschaft Migros Zürich hat Markus Wolf zum neuen CEO der Movemi AG ernannt. Die Movemi AG betreibt die Fitnessstudios...
Women in Fitness – Stärke, Mut und Inspiration...