Am Donnerstag, den 20. November 2025, gestalteten eGym und Life Fitness / Hammer Strength gemeinsam mit den Partnern Sensopro, Soledor und TAC – The Assistant Company ein Event im UNIQUE Fitness Horw. Partner, Betreiber und Brancheninteressierte kamen zusammen, um einen klaren Blick auf die Zukunft des Fitnessstudios zu werfen. Die Atmosphäre im Studio war offen und modern, geprägt vom gemeinsamen Ziel, Digitalisierung und Training sinnvoll zu verbinden und die Weiterentwicklung der Fitnessbranche aktiv zu gestalten.
Digitale Trainingswelten im Fokus
Im Zentrum des Events standen Einblicke in moderne Studiokonzepte und die Rolle digitaler Lösungen im Trainingsalltag. Dabei wurde deutlich, dass Technologie kombiniert mit qualifiziertem Personal ihr volles Potenzial entfaltet. Die Partner eGym, Life Fitness / Hammer Strength, Sensopro, Soledor und TAC zeigten, wie sich Studios nachhaltig weiterentwickeln können.
Die Teilnehmenden erhielten die Möglichkeit, sich direkt vor Ort im UNIQUE Fitness Horw mit verschiedenen Ansätzen und Technologien vertraut zu machen. Die Keynotes zu den Themen Fit für die Zukunft und Gemeinsame Vision verdeutlichten, wie Sport, Technologie, durchdachte Konzepte und gut ausgebildetes Personal zusammenwirken, um die Qualität des Trainings und das Mitgliedererlebnis spürbar zu verbessern.
Impulse aus der Praxis
Für besondere Aufmerksamkeit sorgten die Impulse von Roland Fuchs, Athletiktrainer zahlreicher Schweizer Spitzensportler, sowie Matthias Glarner, Schwingerkönig 2016. Beide spannten den Bogen zwischen leistungsorientiertem Training, mentaler Stärke und modernen Studiokonzepten – nahbar, motivierend und voller Praxisbezug. Ein weiteres Highlight bot Freddy Mora, von eGym, mit seinen Einblicken in den Wandel der Fitnessbranche.
In der Panel-Diskussion mit Studiobetreibern wurde deutlich: Die Zukunft des Fitnessstudios ist personalisiert, digital vernetzt und gleichzeitig stärker denn je auf menschliche Begegnungen ausgerichtet. Eine Customer Journey, die den Trainierenden wirklich in den Mittelpunkt stellt, ist dabei der Schlüssel. Viele der Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und konkrete Schritte für die eigene Weiterentwicklung mitzunehmen.
Austausch und Ausklang
Begleitet von einem hervorragenden Catering ergab sich am Nachmittag und Abend viel Raum für persönliche Gespräche. Die entspannte Atmosphäre lud dazu ein, Kontakte zu vertiefen und die Eindrücke des Tages reflektieren zu lassen. Das Event zeigte erneut, wie wertvoll Zusammenarbeit innerhalb der Branche ist und wie viel Potenzial in modernen Studiolösungen steckt.





