Kraft trifft Kunst – Eröffnungsabend einer Ausstellung voller Inspiration, Begegnungen und Ästhetik

Mit einem stimmungsvollen Auftakt für geladene Gäste startete am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, die fünfte Ausgabe von «Kraft trifft Kunst» im Kameha Grand Hotel Zürich. Bereits beim Betreten des imposanten Ballsaals war die exklusive Atmosphäre – besonders, elegant und zugleich einladend – spürbar. Es war ein Abend, der Raum bot: für interessante Gespräche und inspirierende Ideen.

Design trifft Dynamik – eine Symbiose von Kraft und Kunst

Im Mittelpunkt des Events steht die perfekte Symbiose aus Kraft, ausgefallenem Design und künstlerischem Ausdruck. Von den über 400 verschiedenen Maschinen, die gym80 produziert, sind 70 sorgfältig ausgewählte, aussergewöhnliche Modelle zu sehen und zu testen. Neugierige Besucheraugen blicken auf wahre Meisterwerke – gefertigt aus Leder, Holz und Stahl – mit biomechanischer Präzision und harmonisch eingebettet in das künstlerische Gesamtkonzept. Eine weitere Besonderheit in diesem Jahr ist die Integration von Ausdauergeräten der Matrix Onyx Collection. Eine eindrucksvolle Inszenierung moderner Fitnessästhetik, die Innovation und Präzision vereint. Dies zeigt eindrücklich, wie lebendig und vernetzt die Schweizer Fitnessbranche agiert – ein Miteinander, das mit Begeisterung gelebt wird und dadurch neue Perspektiven öffnet.

Begegnungen und Genussmomente zwischen Kunst und Technik

Ein weiteres Highlight des Abends schenkten die Begegnungen mit den Künstlern Bernd Luz und Lakis Sgouridis, die mit ihrem nahbaren Auftreten und ihrer expressiven Pop-Art das Publikum begeisterten. Ebenso spiegelte die Kulinarik die Exklusivität des Abends wider: Feinstes Fingerfood und ausgewählte Köstlichkeiten sorgten für genussvolle Momente zwischen Kunst und Maschinentechnik.

Gastgeber mit Leidenschaft und Vision

Mit viel Herz und Leidenschaft führten Hanspeter Rubner und Christian Billinger von gym80 durch den Abend – zwei Gastgeber, die nicht nur das Event initiiert haben, sondern auch dessen Geist verkörpern: die Verbindung von Kraft, Stil und Emotion.

Einladung zum Erleben und Staunen

Der Eröffnungsabend von «Kraft trifft Kunst» war ein Fest der Sinne – ein inspirierendes Zusammenspiel aus Fitness, Kunst und Lifestyle, das eindrucksvoll zeigte, wie Training und Ästhetik im Einklang wirken können. Ein Auftakt, der Lust auf mehr macht und den Grundstein für ein aussergewöhnliches Wochenende im Zeichen von Innovation und Kreativität legte.

Wer die besondere Atmosphäre von «Kraft trifft Kunst» selbst erleben möchte, hat am 31. Oktober und 1. November 2025 Gelegenheit dazu: Jeweils von 14:00 bis 21:00 Uhr öffnet die Ausstellung im Kameha Grand Hotel Zürich / Opfikon ihre Türen für alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.

Profile image

FT Redaktion

Über den Autor
Profile image

FT Redaktion

-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-
-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Im AiO Gym Wien trifft Spitzensport auf Alltag: Medizin, Training und Coaching vereint unter einem Dach – für Gesundheit, Lebensqualität...

1988 gegründet, gewachsen mit der Region, geprägt von einer Familie: Der Fitnesstreff und Physiotreff Niklaus verbindet Fitness, Physiotherapie und Regeneration...

Fitness als Gesundheitsbasis: Yvonne Albers fordert die Branche auf, Verantwortung zu übernehmen und Fitnesscenter als Orte ganzheitlicher Gesundheit zu positionieren....

Weitere News / Verwandte Nachrichten

Precor präsentierte im Fit4Life seine Glutebuilder®-Serie und zeigte, wie gezieltes Glute-Training Fitnesscenter innovativ und erfolgreich macht....
„Kraft trifft Kunst“ 2025 im Kameha Grand Zürich verbindet Fitness-Innovationen und Pop-Art auf 900 m² – mit Showroom, Neuheiten und...
Urs Kalecinski siegt bei der IFBB European Pro 2025 in Offenbach und löst sein Ticket für den offenen Mr. Olympia...