Vom unsportlichen Kind zur erfolgreichen Fitnessunternehmerin: Mit Leidenschaft, Ausdauer und Selbstvertrauen kämpfte sich die heutige Studioleiterin Kathi Fleig in einer männerdominierten Branche nach oben und inspiriert Frauen, ihren Weg in der Fitnesswelt zu gehen.
„Ich komme aus einer Musikerfamilie und war als Kind sehr unsportlich – bis mich während meiner Lehrzeit eine Freundin überredete, sie zum Karate zu begleiten. Ab diesem Tag trainierte ich fünfmal in der Woche. Ich engagierte mich zudem für das Sekretariat der WAKO Switzerland [Swiss Kickboxing Federation, Anm. d. Red.]. Über den Verband lernte ich Jean Pierre Schupp kennen, der damals Kampfsportschutzausrüstung verkaufte und den Vertrieb der DAVID Fitnessgeräte für die Schweiz machte.
Er fragte mich, ob ich nicht Lust hätte, nach Zürich zu kommen, da er dort ein Fitness- und Kampfsportcenter eröffnen wollte. Also habe ich meine Zelte in Basel abgebrochen und bin nach Zürich gezogen, wo im Oktober 1983 das erste David Gym eröffnet wurde. Schon damals war das kleine David Gym etwas ganz Besonderes. Viele später international erfolgreiche Athleten sind bei uns ‚gross‘ geworden. In dieser Zeit ist auch die erste FITNESS TRIBUNE erschienen, die ebenfalls von Jean Pierre ins Leben gerufen wurde. Ich habe im David Gym seit dem ersten Tag so gearbeitet, als wäre es mein eigenes Center und 1987 habe ich schliesslich die David Gym AG von Jean Pierre übernommen.
Eine Frau als Studioleiterin gab es in dieser Zeit praktisch nicht
Fitness, insbesondere im Bereich Bodybuilding und Kampfsport, war damals sehr von Männern geprägt. Eine Frau als Studioinhaberin gab es zu dieser Zeit praktisch nicht. Erstaunlicherweise lagen die grössten Herausforderungen weniger in der Akzeptanz durch die Mitglieder, sondern vielmehr in den Gesprächen mit Banken, Vermietern oder Leasinggebern. Dort wurde ich damals nicht ernst genommen. Immer wenn ich zu einem Geschäftstermin kam, wurde erst einmal nach dem ‚Herrn David‘ gefragt – oder wo mein Mann wäre.
Sei positiv, glaube an dich selbst und just do it!
Kathi Fleig
Leidenschaft für das, was man tut, ist das A und O
Um erfolgreich zu sein, ganz gleich ob als Mann oder als Frau, brauchst du Leidenschaft für das, was du tust. Das ist das A und O! Und ja, vielleicht entwickeln Frauen ein besonders starkes Commitment für eine Sache, insbesondere wenn sie sich im Business noch etwas mehr beweisen müssen. Aber ich sehe das nicht unbedingt als einen Nachteil an. Möglicherweise ist es genau dieses ‚Etwas mehr‘, das uns Frauen erfolgreich macht. Denn aus der Leidenschaft entwickelt sich auch Neugier, die dich weiterbringt. Als ich 1983 anfing, gab es im Fitnessbereich kaum Ausbildungen. Ich musste mir alles selbst aneignen. Meine ersten ‚richtigen‘ Fitnessausbildungen habe ich bei Robert Winzenried über die SAFS absolviert und 2009 habe ich mein Studium zum Bachelor in Fitnessökonomie abgeschlossen.
Ich könnte mir heute nichts anderes mehr vorstellen
Fitness und alles, was dazu gehört, ist zu meiner Leidenschaft geworden. Ich liebe das, was ich tue, durch und durch. Auch wenn es natürlich Momente gibt, in denen es mir zu viel wird – mit den drei Studios, den Wettkämpfen, die ich promote, und all das Drumherum. Dennoch könnte ich mir heute nichts anderes mehr vorstellen.
Gerade für Frauen ist die Fitnessbranche ein tolles Arbeitsfeld, das so viele verschiedene Möglichkeiten bietet. Vielleicht wirkt das im ersten Moment nicht so – aber gerade um Familie und Job unter einen Hut zu bringen, ist die Fitnessbranche ideal. Man kann sich aussuchen, ob man lieber morgens, tagsüber oder abends arbeiten möchte und auch für Teilzeitarbeit ist die Branche ideal.“
Über die Interviewpartnerin
Kathi Fleig ist Studioinhaberin, Wettkampf-Promoterin für die NPC Switzerland und arbeitete viele Jahre als Dozentin für die SAFS. Nach ihrer Banklehre zog sie von Basel nach Zürich und arbeitete dort im David Gym, das 1983 eröffnete und das sie 1987 übernahm. 2009 schloss sie ihr Studium zum Bachelor in Fitnessökonomie an der DHfPG ab.
Weitere Interviews
Indem du auf das entsprechende Bild oberhalb dieses Textes klickst, gelangst du direkt zum jeweiligen Artikel.